lässt sich eigentlich die220v Innen-steckdose später in der werkstatt nachrüsten habe einen Trend bestellt
Finanziell dürfte das unattraktiv werden wenn man so einen Umbau in seiner Werkstatt in Auftrag gibt, ganz grob geschätzt dürfte der Umbau mit Neuteilen wahrscheinlich sogar mehr als 2000€ kosten.
Theoretisch ist das aber durchaus machbar solange das Fahrzeug eine deutsche Auslieferung ist, zumindest haben nach meiner Kenntnis österreichische Auslieferungen die V2L-Funktionalität nur wenn diese als Paket mitbestellt wurde.
Der deutsche Trend hat, bis auf den Adapter, der zusätzlich erworben werden muss, schließlich die V2L-Funktionalität mit eingebaut. Dies ist insofern wichtig weil nur dann die Steckdose auch angesteuert wird. (Sorry, gmh , Deine Aussage stimmt so nicht, jedenfalls nicht für Deutschland).
Spätestens sobald Gebrauchtteile (beispielsweise bei Ovoko) verfügbar sind, könnte es für den versierten Selbermacher interessant werden.