Sorry, aber dieser "Test" ist für mich ein Witz und das Gewäsch der beiden ist unerträglich.
Beiträge von Pacoloco
-
-
Die hinteren Fensterheber haben keine Einklemmerkennung, deshalb kann man die Fenster auch nicht per App schließen.
-
Kommt es nur auf Zukunftsfähigkeit, eine gute Funktionalität, einen soliden Aufbau und maximale Reparatur- und Austauschfähigkeit der verwendeten Module an, gibt es aus meiner Sicht nur eine Wahl.
Mit der Cfos Power Brain erwirbt man eine preiswerte und schnörkellose Wallbox die keine Designpreise gewinnt, dafür aber maximal vielseitig ist und sich bei Bedarf und/oder Neuentwicklungen bei den verschiedenen Modulen leicht aufrüsten/reparieren lässt.
Dazu kommt eine äußerst umtriebige und hilfsbereite Community die einem bei Fragen oder Problemen zur Seite steht.
-
Voll Schade, Hyundai reicht vielleicht beim nächsten Update was nach, hoffe ich 🤗
Das bezweifle ich stark, sorry, ich zerstöre Deine Illusionen nur ungerne.
-
Nein, leider beschränkt sich die Abschaltung auf den rechten Bildschirm, ein Handtuch oder eine Jacke drüber wären eine Möglichkeit.
-
Beim ADAC sind die Modelle allerdings einzeln aufgeführt und der Corss mit 1610 mm Höhe angegeben, also 3,5 cm mehr.
Das ist einzig und allein der Dachreling geschuldet, die Autos sind ansonsten von der Karosserie her absolut gleich hoch und haben die gleiche Federung, Händler reden gerne und viel...
-
Bei Autotests und Fahrberichten werden oft Faktoren herausgestellt, die den Testern vielleicht wichtig sein mögen, aber nicht unbedingt vielen E-Auto-Besitzern.
Man muss es wohl so betrachten, da alle Deutschen jeden Tag 1000 Kilometer mit einem 180er-Schnitt fahren müssen...und das am besten mit einer Tankfüllung, muss man in Tests und Berichten möglichst jedes Szenario meiden das auch nur ansatzweise in Richtung Hypermiling geht um keine Anfeindungen in Richtung E-Mobilität zu provozieren.
Wie hoch war noch die statistisch erfasste Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen? 113 oder sowas?
Das Internet ist teuflisch, man sollte es oft einfach ignorieren.
-
N.N. Natürlich, anders habe ich das auch nicht gemeint, warum sollte ich Dir das aufzwingen wollen?
(Einmal abgesehen davon, daß Du Dir solcherlei Gebaren vollkommen zu Recht sicher verbitten würdest.)
Es war lediglich meine Absicht zu etwas mehr Geduld beim üben mit iPedal aufzuwarten, die Ablehnung diesem Fahrmodus gegenüber kenne ich von mir selber, ich habe das auch einmal für neumodischem Unsinn gehalten.
Ansonsten gilt für alle: "einen Scheiss muss ich!"
-
Dieses Problem hat man nicht wenn man etwas Bereitschaft zeigt sich auf iPedal einzulassen. Sobald man sich voll daran gewöhnt hat entdeckt man auch erst wie gut das System bei unseren Fahrzeugen abgestimmt ist
-
Wann war die Umstellung?
Ca. Ende März, Anfang April, meine ich