Beiträge von Pacoloco

    Klaus

    Das Licht ist nun wirklich irrelevant für den Gesamtverbrauch, das muss Dich in punkto Reichweitenangst nicht zusätzlich beunruhigen, braucht zu wenig dafür.


    Btw. warum eigentlich überhaupt diese Reichweitenangst? Fährst Du den Akku ständig bis auf 2% herunter?


    Was Du immer im Hinterkopf behalten solltest, die wesentlich aussagekräftigere und auch genauere Prozentanzeige ist das einzige was zählt, nicht die angezeigten Restkilometer.


    10% sind selbst im tiefsten Winter mit "ängstlichem Fuß" noch mindestens 20 Kilometer, geschickte Fahrer holen da im Sommer sogar noch mindestens 40 Kilometer heraus.


    Die Videos von Tesla-Bjørn würde ich da nicht als Messlatte nehmen, der fährt halt immer ziemlich forsch bis an die 0% heran und dabei knickt die Leistungsabgabe zum Schluss einfach viel deutlicher ein.

    Klaus

    Das nächste Update für das Gen5W (Generation 5 Wide)-Infotainmentsystem könnte theoretisch morgen erscheinen, jedenfalls ist es bei Kia für unseren EV6 (Gleiches System) für morgen angekündigt.


    Link zur Hyundai-Updateseite


    Das Update lässt sich alternativ direkt über diese Seite herunterladen (Updater erst auf den PC/Mac herunterladen und installieren) und per USB-Stick im Auto installieren.

    Um die OtA-Updates für den Fall der Fälle aufzusparen mache ich das grundsätzlich immer so ;)

    Ich habe immer die Fahrtverbrauchsanzeige aktiv. Die Ergebnisse je nach Fahrtende werden praktisch ständig von mir beobachtet und auf Plausibilität geprüft. Zwischendurch schalte ich ab und zu auch Mal auf den Langzeitverbrauch.


    Unser Prime braucht, trotz fast nur Stadtverkehr, schon ziemlich viel mit seinen fast 16kWh/100km.

    Man merkt allerdings auch einen sehr deutlichen Unterschied zu dem vorher probegefahrenen 42kW Select, die 17-Zöller rollen im Vergleich richtig schwer und behäbig ab.

    Dieger

    Die akustische Geschwindigkeitswarnung will halt per langem Druck auf die Lautstärkewalze des Lenkrads beim jedem Fahrtantritt stummgeschaltet werden. Die bestätigende Rückmeldung dafür gibt's umgehend am oberen Rand des Infotainments.


    Die Bimmelei für die Erkennung wechselnder Tempolimite lässt sich im Menü aber dauerhaft ausschalten.


    Wenn Du dann die Augen noch etwas aufmerksamer mehr auf die Straße richtest bimmelt es, zumindest ist es so bei mir, so gut wie überhaupt nicht mehr.


    Da muss man sich auch durchaus erst einmal an die eigene Nase fassen, ich finde jedenfalls nicht, daß die Aufmerksamkeitswarnung Unrecht hat, die bimmelt ja nicht augenblicklich sondern gewährt schon eine gewisse Kulanzzeit. :)

    der von mir so angepriesene Händler hat sich nicht mehr gemeldet, nachdem er mir fest zugesichert hatte dies zu tun

    Ach ja, wie oft hab ich das schon gehört :D


    Ich frage mich immer wieder ob die Händler das wirklich nicht nötig haben, ist denen das egal, bzw. kann denen das egal sein, daß denen so einige Geschäfte so durch die Lappen gehen?

    Ich habe nicht nur einmal bei solchen Händlern mit den Füßen abgestimmt.

    Da geht es eher um die Breite beim Verbrauch.

    Weniger um die Flankrnhöhe.

    Die ist für den Federungskomfort und den Felgenschutz interessant.

    Stimmt absolut nicht, aber die Diskussion hatten wir schon.


    Je weiter die Massenkonzentration vom Radmittelpunkt entfernt liegt desto höher der Drehmomentbedarf, ist das Rad dazu auch noch insgesamt breiter, umso schlimmer. Dazu kommen die höheren Kreiselkräfte durch die Radumdrehungen die sich auf die Lenkkraft auswirken.


    Kein Wunder also, daß sich unser Inster im Vergleich zum probegefahrenen Select wie mit Eisenschuhen ausgerüstet anfühlt.


    Mein EV6 hat mit den 18-Zöllern übrigens exakt die gleichen Gesamtraddimensionen wie bei den Serien-19-Zöllern, also nix von wegen breiter oder irgendwas...und das Auto fährt sich auch spürbar leichtfüßiger, und komfortabler dazu. Und das obwohl es nur um ein Zoll kleinere Felgen in dem Fall sind.


    Das sind auch nicht meine ersten Erfahrungen auf dem Gebiet, Du darfst gerne auch mal etwas glauben.

    Ich hätte gerne einen Trend mit LED, Dachreling und Ganzjahresreifen in 15“ gehabt.


    Die 17-Zöller sind auch unangenehm knochig, steif und hart zu fahren, ich werde definitiv nach dem Sommer umrüsten und wir hätten definitiv auch lieber die von Dir genannte Kombi (plus mattschwarze Applikationen außen) gehabt.


    Ohne Anspruch auf wissenschaftliche Genauigkeit tippe ich auch auf mindestens eine kWh/100km mehr die die Dinger verursachen. Selbst bei den milden Nachmittagstemperaturen der letzten Tage ist das Auto selbst im ausschließlichen Stadtverkehr nur extrem schwer unter die 13 zu drücken.

    Nik8888


    Den haben wir privat über Kleinanzeigen verkauft, stand nur drei Tage drin und der erste Interessent hat den sofort gewollt.


    Die Kombination aus Mangogelb, dem Interieurpaket mit gelben Akzenten und dem Lederlenkrad, den glanzschwarzen Leichtmetallrädern und vor allem mit Faltschiebedach ist extrem selten zu finden.


    Dazu die geringe Kilometerleistung und der Zustand wie neu, war ein no-brainer fur den Käufer.

    4 Jahre Auto fahren für 10 T€ ist schon nicht so schlecht.

    Für das Geld wäre ein Prime allerdings auch zu haben gewesen.


    Unser (gekaufter) Twingo Electric hat uns nur 2000€ für 3 Jahre gekostet, ok, unfairer Vergleich da noch voll gefördert und vor der Zeit gekauft als die Hersteller die Dollarzeichen vor den Augen bekommen haben und die Förderungssumme in die Listenpreise eingerechnet haben.