und was haben sich die BMW-Ingenieure dann gedacht?
Entscheidungen werden nicht nur aufgrund von Ingenieursvorlieben gefällt, die Designer, Rotstiftspitzer und Marketingmenschen reden da auch mit hinein, und selbst wenn man dem Ingenieursteam freie Hand ließe wäre diesem sehr wohl bewusst, daß man letztendlich immer von Zielkonflikten geplagt wird und am Ende der Kompromiss steht.
Gutes Beispiel, die Formel 1, jahrzehntelang war Effizienz alles, heute fahren die rein aus Marketinggründen unnötig große Räder mit flacheren Gummis, win on sunday, sell on monday.
Caterham Rennserien ebenso, da wird um jedes Gramm bei den Felgen gefeilscht, immer gerne genommen, die mopsigen, aber effizienteren 13-Zöller.
Und noch einmal die Frage, ist der von mir dargelegten Versuch einer Erklärung wirklich so schlecht nachvollziehbar, daß man das ständig und immer wieder mit "ja, aber" abbügeln kann?