Sorry, ich hab's missverständlich geschrieben, ich schrieb etwas das im Post vorher steht.
Beiträge von Pacoloco
-
-
Im Grundsatz sind wird uns dann ja einig, nur eines, in Akkus sind keine seltenen Erden enthalten
-
Schade finde ich, daß unterhalb des Prime die Totwinkelwarnung in den Außenspiegeln nur mit Assi-Paket zu bekommen ist, für den Select also gar nicht, auch hätte ich mir gewünscht, daß die Scheinwerfer zumindest aufpreispflichtig auch für die beiden unteren Ausstattungsstufen zu bekommen wären.
Ist aber meckern auf hohem Niveau, die Pakete und Ausstattungsstufen sind schon ganz clever gestrickt, das läuft bei den meisten anderen Herstellern sehr deutlich schlechter.
Bestes Beispiel, der Select liesse sich schließlich auch mit Sitzheizungen nachrüsten, dann hätte man ein wirklich gutes Auto zum Sparpreis und verschmerzbaren Abstrichen. Der Preis ist schon hammergut.
-
Bevor das hier von irgendjemandem missverstanden wird, lösen wir mal besser auf, es sind keine LFP-Batterien im Inster verbaut.
Finde ich persönlich auch besser so. Ansonsten wäre das Fahrzeug schwerer geworden und hätte bei niedrigen Temperaturen Ladeprobleme bekommen. LFP wird eh nur von den Herstellern schöngeredet, in erster Linie sparen die sich mit der Verwendung dieser nur Kosten und erhöhen ihre Gewinnmarge.
-
Steht alles schon da
-
Dann fahre ich hier einfach mal an.
Unser Austauschkandidat, ein Twingo Electric Zen mit Faltschiebedach in mangogelb, Arbeitsgerät für meine Madame:
Und mein großer für die weiteren Strecken, ein Runway-roter Kia EV6 Long Range RWD mit hellem Interieur:
-
Da wird man neidisch, einzige Nutzniesser sind Bürgergeldempfänger, oder wie man das in Frroongseee nennt, mit eigenem E-Auto, einfach ungerecht
Na, eigentlich eher traurig...
-
Hi, falls jemand dazu schon Erfahrungen zu bieten hat wie "gesprächig" der Inster ist, immer her damit.
Toll fände ich es wenn Hyundai im Gegensatz zu Kia mehr Möglichkeiten zum codieren liesse.
Ich nutze den OBDLink MX+ und Carscanner unter iOS. Beim Kia lässt sich zwar sehr viel auslesen, aber nicht codieren, beim noch bei uns wollenden Renault immerhin zwei Kleinigkeiten codieren, aber andererseits die Steuergeräte nur rudimentär auslesen.
-
Servus, Markus
Die Reifen sind meiner Meinung nach der einzige Punkt den man noch beachten sollte, je nach Fahrweise sollte das nach 200-500 Kilometern aber erledigt sein und die ihren Job gut erfüllen.