Beiträge von Peter
-
-
-
-
Mhmm, das Thema Ladesäulen, Preise,....ist dann im Weiteren doch ziemlich OT !

Das Angebot von 42 und 49 kWh, mit einer Differenz von 1500 €, das finde ich allein irgendwie schon "anstrengend"
Da hätte was für 19.900 und weniger kWh, bzw. über 50 kWh und meinetwegen 25.000 € sein "dürfen"
PS: Aber klar, ist alles Marketing und Preis-Psychologie. Man liest 23.900....im weiteren nur ein bißchen Aufpreis für mehr....und noch ein bißchen mehr für Trend, Cross, Prime. Huch, 30k!
-
...der Erlkönig war womöglich ein KIA EV5 - in China bereits 2023 auf dem Markt - ist er für die übrige Welt erst vor kurzem offiz. vorgestellt worden:
The Kia EV5: an authentic SUV powering Kia’s electrification visionKia launches the Kia EV5, a family-oriented all-electric SUV for dynamic, active lifestyles Bold authentic SUV profile with a spacious interior, refined user…www.kianewscenter.comWas freilich nicht davon abhält, intern noch Validierungen mit getarnten Prototypen/Erlkönigen zu fahren

-
Soo, um ein bißchen mehr mitreden zu können
hatte ich jetzt auch meine Probefahrt mit einem Trend...Das ganze Gebimmel in der Kürze einfach ignoriert, mal kurz dem Drive-Mode und ein bißchen der Rekuperrationsstufen gewidmet.
Mit knapp 2 m kann man es vorne aushalten, als Beifahrer ist die Beinstreckung aber besser und die fehlende Höheneinstellung dort gar nicht vermisst.
2. Reihe hat auch bei meiner vorderen ganz hinten/unten Einstellung dennoch genug Kniefreiheit, nur die Beinauflage ist zu lax.
Die mehrfache Lehnenverstellung ist erstaunlich, bzw. Sitz-Längsverschiebung auch dort (kannte ich nur vom Meriva-A).
Die Performance absolut für den (meinen) Alltag tauglich.
Frage: Läuft die zuschaltbare Heckkamera tatsächlich endlos mit?....selbst auf der Landstraße bei 100 km/h blieb die fortwährend an

Der Trend mit den 15-Zoll-Felgen, sieht optisch halt nicht so dolle aus - im Vergleich die 17er jetzt aber nicht gefahren.
Der Verkäufer meinte tatsächlich/pauschal, größere Räder wären komfortabler...
Das habe ich mal so stehen lassen - denn mit der niedrigeren Flankenhöhe hier, ist dem ja nicht wirklich so....!
Auf Wartung angesprochen, meinte der Verkäufer: 15-tkm oder 1x im Jahr - jetzt schaue ich doch mal nach, wieder falsch!
gem. Preisliste steht doch: Alle 30.000 km oder alle zwei Jahre
Sein fabulieren über die etwaigen Koste dazu....und wofür....auch nicht viel besser und daher geredet.
PS: Nebenbei, fuhr vor mir ein Hyundai-Erlkönig
... -
-
Na also - dann haben wir ihn doch für hier passend jetzt doch da!
Hyundai INSTEREuro NCAP 2025 safety rating of the Hyundai INSTER: detailed results, crash test pictures, videos and comments from experts.www.euroncap.com -
Hehe, weil auch noch nicht bestellt, geschweige Probe gefahren, nur gesessen
beim Kollegen. Entweder diesen auch mal fahrend oder im Autohaus um so länger...! -
ach stimmt - der direkte vergleich ist dir zugänglich und mit den weiter gelisteten, gar fortwo, extrem verwöhnt um der Eigenschaft

. Der Inster hätte eigentlich längst von Skoda (Simply Clever) kommen müssen

Der Skoda Epic reiht sich ja demnächst in die MEB-Entry-Frontantrieb-Familie neben ID.2/e-Polo und Cupra Raval ein.
PS: Beim FireFly sollen es 9.4 m sein!