Anhängerkupplung - AHK technische Daten Hyundai Inster - Anhängelast Stützlast usw.

  • Hallo Zusammen,


    In diesem Thema dreht sich alles um die Anhängerkupplung des Hyundai Inster:


    Gibt es eine Original AHK vom Hersteller?

    Wird diese schon montiert geliefert oder nachträglich montiert?


    Kennt jemand die Daten bezüglich Anhängelast?

    Kennt jemand die Daten der Stützlast?


    Gibt es Alternativen aus dem Zubehör?


    Viele Grüße

    Markus

  • Mhmm. Diese Preisliste (Stand Dezember 2024),


    https://dmassets.hyundai.com/is/content/hyundaiautoever/hyundai-inster-my25-preislistepdf


    schreibt zu beiden angeführten Begriffen keine Werte rein!


    Aber eine Dachlast von 100 kg


    PS: Hier ist eine AHK mit Fahrradträger montiert!?

  • Ein AHK-Anbieter!...

  • Hallo,

    ich habe die AHK mitbestellt, da für mich der Bike-Transport wichtig ist. Die Kupplung wird nachträglich im Autohaus eingebaut. Leider ist wohl die elektrische Einbindung (BUS) in das Fahrzeug nur bedingt gegeben.

    Kann hier vielleicht jemand was genaueres sagen?

    Nicht nachvollziehbar ist für mich, dass Hyundai keine Anhängelast frei gibt, selbst bei mein smart konnte ich 400 Kg anhängen.

  • Vermutlich hatte der Smart nur wegen seines Heckantriebs die Freigabe. So ein kleiner Fronttriebler dürfte spätestens bei schlüpfriger Fahrbahn Probleme bekommen :/

  • Es gibt keine Einbindung in den CAN-Bus, das heißt alle elektronischen Helferlein im Heckbereich bleiben bei Anschluss des Fahrradträgers aktiv und greifen entsprechend ungewollt ins Geschehen ein, sie müssen manuell abgeschaltet werden. Eine Warnung über ein defektes Leuchtmittel erfolgt über einen Lautsprecher im Kofferraum. Alles sehr professionell 🙄

    Ich habe die AHK auch beim Händler mitbestellt, wird jetzt die Tage montiert und muss dann noch extra beim TÜV abgenommen und eingetragen werden, dafür ist ein Freigabeschreiben für die Fg-Nummer seitens Hyundai notwendig.


    Die fehlende Anhängelast sehe ich persönlich eher in der zusätzlichen Belastung des Akkus/höheren Beanspruchung des Motors begründet.

  • Keine CAN-buss Einbindung ist natürlich schade....komme ich dann überhaupt los, wenn der Notbremsassistent aktiv ist? :saint:


    Bin gespannt welche Assistenten man zum Schweigen bringen muss, wenn man ein Fahrrad Huckpack hat.


    Berichtest du?


    LG Nadja