Ja, wie ein Standplatten. Eigentlich gibt's sowas aber nicht bei Radialreifen, schon gar nicht innerhalb einer Woche. Reifendruck habe ich mich nicht kontrolliert seit Übernahme, Asche auf mein Haupt.
Beiträge von Insterburg
-
-
Ich habe so ein ähnliches Problem, scheint aber von hinten zu kommen und ist nach ein paar Kilometern weg. Es tritt ohnehin nur nach mehreren Tagen Standzeit auf.
Im anderen Inster-Forum gibt's etwas mehr zu dem Thema, da wird u.a. von großen Tauschaktionen in Holland berichtet und darüber, dass evtl im Mai eine Rückrufaktion kommen soll.
Ich habe mich mit meinem Händler, dem die Thematik offenbar nicht bekannt ist, darauf geeinigt bis Mai zu warten.
-
Mit Fotos von den originalen Schmutzfängern kann ich dienen. Ob die kleinen Teile etwas bringen kann ich noch nicht sagen, aber da werden die "billigen" sicher effektiver sein.
-
Ich glaube nicht, dass wir heute schon etwas über den Wertverlust wissen. Elektromobilität erreicht zunehmend auch breitere Massen, da könnte in 3-4 Jahren genau die richtige Zeit für den Inster sein beim Wiederverkauf. Siehe heute auch Preise und Nachfrage beim eUp.
Wenn nicht noch eine Wahnsinns-Entwicklung im Akkubereich kurzfristig auf den Markt kommt, erwarte ich auch keine große Weiterentwicklung mehr, die e-Autos sind ihren Kinderschuhen entwachsen, die Hersteller haben ihre Linie gefunden und sich etabliert und die Dichte von Ladesäulen steigt stetig.
Bis die 800V-Technologie auch im größeren Maßstab preiswerte Kleinwagen erreicht, dürften außerdem noch ein paar Jahre vergehen.
-
Ich würde mit offenen Karten zu Händler 1 gehen und die Situation erklären. Ich bin sicher, dass er Verständnis haben wird. Vielleicht kannst du ja in Zukunft Zubehör bei ihm kaufen oder die Wartungen durchführen lassen, und wenn es nur deinem guten Gefühl hilft. Dann kaufst du bei Händler 2. Ich würde auch nicht länger warten wollen als unbedingt nötig. Wartet man länger (im Extremfall jetzt mal die Lieferzeiten bis November und darüber hinaus), kommen dann schon wieder die nächsten neuen Modelle auf den Markt, wie der ID2 oder andere und man wird wankelmütig. Würde mir jedenfalls so gehen.
-
Das kann ich seit heute auch so bestätigen. Es reicht aber auch, zum Beispiel den Daumen unten einzuhaken, so dass die Lenkung einen Widerstand spürt.
-
Muss ich testen bei Gelegenheit. In der Stadt etwas schwierig, ich berichte wenn ich genaues weiß.
-
Das mag ja bei Farben mit schwarz-Anteil sein (fast alle), aber es gibt ja auch dieses Kupfer-Orange. Und selbst wenn man eine Farbe ohne Schwarzanteil anböte: wäre doch auch kein Beinbruch, dann werden die Karbon-Pigmente ja ohnehin gespart. Ich kann mir ohnehin nicht vorstellen, dass vor dem Hintergrund der Unmengen an geförderter und verbrannter Kohle auf der Welt die paar wenigen Gramm im Lack der Inster irgendwie auswirken würden. Wenn man den Kohlestaub in einem einzigen Kohlekraftwerk zusammenfegen würde, würde der vermutllich für 10 Inster-Jahresproduktionen ausreichen, mindestens.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
-
Ist so, das wurde auch in diversen Tests beschrieben und ich kann es von meiner Probefahrt bestätigen: das Lenkrad muss wenigstens ganz leicht bewegt werden, es ist nicht kapazitiv.
-
Für mich kam fast nur schwarz in Frage (trotz der Schmutz-Geschichte), weil ich eben die anderen Farben überhaupt nicht mag. Von matt hatte man mir von allen Seiten abgeraten, war auch ohnehin nicht lieferbar bzw. erst in 6 Monaten. Unbleached Ivory sieht für mich aus wie ein Taxi, weiß eher billig, das Buttercream Yellow gefällt mir einfach nicht und dieses Nato-oliv ist auch nicht meins. Das Cross-grün oder silber wäre noch grundsätzlich als Matt-Töne in Frage gekommen. Ich verstehe nicht, warum man für so ein kleines fröhliches Auto nicht auch fröhliche Farben anbietet, zumal man ja in der Werbung auch gezielt junge Hipster anspricht (und vermutlich doch in erster Linie die Altersgruppe 50+ erreichen wird, möglicherweise gerade auch wegen der beschränkten Farbpalette). Da sollte man sich ein Beispiel am R5 nehmen.
Auch hier: nur meine persönliche Meinung, ich gucke niemanden schief an, wenn er ein Auto in einer Farbe kauft, die mir nicht gefällt