Beiträge von 1960GoWo

    Für mich ist es fast unverständlich was sich die Händler so einfallen lassen. Ich habe ca. 3 Wochen gewartet und der Insterkonte angemeldet werden. Ich kenne es so, die Händler stehen doch alle miteinander im Kontakt, alle helfen sich gegenseitig - warum funktioniert das bei deinem Händler nicht???

    Mein Inster hat inzwischen ca. 2500 km gelaufen und mir viel Spaß bereitet. Es wäre schade, wenn du dich vom Inster trennen würdest - aber so ein Hinhalten vom Händler ist einfach nicht schön. Ich drücke dir die Daumen damit es doch noch zu einem guten Ende kommt.

    Dieger

    Bei dem von Fiona bestellten Inster handelt es sich um ein frei konfiguriertes Bestellfahrzeug. Da beträgt die momentane Lieferzeit circa 5 Monate. Diese wäre erst Ende August vorbei. Bis dahin ist der Händler noch nicht im Lieferverzug.

    Das in Verzug setzen gestaltet sich noch schwierig, da der Kaufvertrag weder einen verbindlichen, noch einen unverbindlichen Liefertermin enthält. Wo und wann will man da als Käufer ansetzen?

    Fiona, das ist schade. Der Inster ist an sich ein hervorragendes Auto. Bei mir ist das ein wenig anders gelaufen. Ich habe im April meinen Kaufvertrag direkt mitbekommen. Dieser enthält einen unverbindlichen Liefertermin vom 03.11.2025. so kann ich den Händler, bei Nichtlieferung, in Verzug setzen. Was ich allerdings nicht glaube, da momentan viele Fahrzeuge geliefert werden.

    Das Autohaus Arnhölter hat ja sogar einen schwarzen Trend im Angebot. Allerdings mit kleinem Motor und Akku zu einem nahezu unverschämten Kaufpreis. Genau für diesen Preis bekomme ich einen Prime mit Schiebedach in tomboy-khaki. Um diesen Händler würde ich einen großen Bogen machen. LG

    Fiona, ich würde dem Händler die anvisierten 6 Monate zugestehen. Das wäre bis Ende September. Die aktuelle Lieferzeit von frei konfigurierten Instern beträgt z.Zt. ca 5 Monate. Zusätzlich könnte man dem Autohaus eine Lieferfrist bis Ende September setzen. Am besten schriftlich und per Einschreiben.

    Ansonsten hilft nur eine kurze Beratung beim RA für Vertragsrecht. Die Terminangabe“ wie vom Hersteller geliefert“ ist rechtlich kaum haltbar. Alles Gute und bitte weiter berichten.