Ladeverluste AC

  • Moin!


    Ich habe eine Frage: Hat schon mal jemand untersucht, wie hoch die Ladeverluste an der Wallbox bei unterschiedlichen Ladestärken sind?


    Aktuell lade ich den Inster viel über die PV-Anlage, die gibt aber nur 5 kW maximal her. Ergo lädt der Inster nur mit 7A dreiphasig.


    Da habe ich aber Ladeverluste von 25% was mir ziemlich hoch erscheint.


    Sprich: Die Wallbox zeigt z.B. 10 kWh Abgabe an, der Akkustand steigt aber nur um 7,5kWh, also beim 42 kWh Akku um (7,5/42) ca. 18%.


    Klar, bei weniger als 11 kW leidet die Effizient, aber 25% ist im Vergleich doch recht viel: Ladeverluste beim Elektroauto: So viel geht beim Laden verloren


    Hat jemand da schon mal drauf geschaut?

  • Noch weiß niemand wie effizient der Inster lädt, das wäre allerdings in der Tat richtig fies wenn bei 7A schon soviel verloren ginge bzw. verheizt würde. Selbst die in der Hinsicht richtig miese Zoe wäre dann besser.


    Ist das Dein erstes BEV? Und wie ist Dein Anschluss verdrahtet?


    Und noch etwas, Du schreibst von 5kW maximal, wie hoch ist denn die tatsächliche Ladeleistung im Schnitt dabei? Wenn Du für 18% SoC-Steigerung vier Stunden brauchst wäre der Verlust gleichzeitig wieder im Rahmen des Normalen. :/

  • Hatte vor 3 Jahren mal 6 Monate einen Tesla Y, aber damals haben wir uns noch die Wallbox gespart, die ist erst mit dem Inster gekommen. Ist eine normale 3-Phasen Wallbox mit ziemlich kurzem Kabelweg vom Sicherungskasten zur Wallbox.


    Hab mir falsch ausgedrückt: Die Wallbox gibt konstant 7A x 3P x 230V = 4.830 W ab. Somit braucht die für 10 kWh Abgabe etwas mehr als 2 Stunden.

  • Gut möglich, schau mal dieses YTVideo dazu