Mal wieder BTT: was nervt ?
Die Auto-Rekuperation ist zumindest im Stadtverkehr genial und optimal verbrauchsreduzierend (jede unnötige oder zu starke Rekup vernichtet ja bekanntermaßen Energie), aber damit ist ein Einparken praktisch nicht mehr möglich: man kann nicht mehr langsam an den Vordermann heran fahren - die (Auto)Rekup haut hier viel zu früh und zu stark rein und bringt das Auto zum stehen - vorwärts „kriechen“ ist unmöglich. Mit etwas Gas passiert hier nichts, mit etwas mehr Gas hoppelt der Kleine einen Satz nach vorne und bleibt dann wieder stehen. Also: Auto-Rekuperation beim Einsteigen aktivieren, und vor dem Einparken auf Stufe 1 zurück setzen. Das nervt. Aber zugegeben: es gibt schlimmeres 
Vorbeugend: ja, ich weiß: Auto-Rekup ist quasi das Gegenteil von OnePedalDrive. Aber von letzterem habe ich noch nie den Vorteil verstanden. Ist vermutlich einfach nur ein Hype, weil es etwas Neues ist, und mit eAutos zum ersten Mal möglich wird. Hat aus meiner Sicht aber nur Nachteile: unnötige Dauer-Anspannung im rechten Fuß, und prinzipiell verbrauchserhöhend. Will ich einfach nicht. Aber bitte hier jetzt keine Glaubensdiskussion darüber anfangen