Alles OK, der Kurs ist gut, der Leasingfaktor ist Schall und Rauch
Die Anzahlung wird halt nicht berücksichtigt bei Berechnung des Leasingfaktor.
Ich hab den doppelten Leasingfaktor da keine Anzahlung.
Viel Spaß mit dem kleinen. 👍💪
Alles OK, der Kurs ist gut, der Leasingfaktor ist Schall und Rauch
Die Anzahlung wird halt nicht berücksichtigt bei Berechnung des Leasingfaktor.
Ich hab den doppelten Leasingfaktor da keine Anzahlung.
Viel Spaß mit dem kleinen. 👍💪
Glückwunsch 👍. Hört sich nach einem Guten Kurs an. Eventuell den Leasingfaktor nochmal überdenken
Respekt 21 Jahre ist mal ne Ansage
Viel Spaß mit dem Neuen
Lt. Verkäufer angeblich nicht. Die Teile müssen in Garching zurückgegeben werden.
oder man zahlt die Abholung Zuhause durch Transport Unternehmen. Kostet irgendwas um die 430€
Romy danke für den tollen Bericht. Das hört sich sehr Gut an Der Verbrauch ist bei den Temperaturen Echt klasse.👍.
Leoka schön das der Inster dir gefallen hat.
Ich bin sehr gespannt wie wir die erste Fahrt empfinden werden. Hoffe das wir den Inster im Juni bekommen.
Allen immer mind 1% Soc bei Ankunft an der nächsten Lademöglichkeit💪
Das kommt halt immer ganz auf die persönlichen bzw. Individuellen Bedürfnisse und Ansichten an.
Wieviel km fahre ich am Tag?
Habe ich die Möglichkeit Zuhause zu laden? Hab ich eine PV-Anlage?
Wann und wie oft fahre ich „wirklich weite Strecken“? Also alles über 600km…..einen Kaffee trinken, oder pipi machen muss ich auch wenn ich eine Wagen mit 1000km Reichweite fahre.
Bin ich bereit die Einschränkung in der Reichweite zu akzeptieren?
……
Für einen Außendienst Mitarbeiter der jeden Tag 600 km oder mehr fahren muss ist der Inster eher nichts.
Ich fahre seit 4 Jahren 2 BEV.
Peugeot e208 45 kWh Strecke 30km Autobahn 100-120km/ und 30 km Landstraße 70-100 km/h
Verbrauch im Winter liegt bei 60%
Im Sommer bei ca. 45%
Leider kein Verbrauchswunder denke laut Video ist der Inster deutlich besser.
Unser MY liegt im Winter bei ca. 17% und im Sommer bei ca. 14%….auf der oben aufgeführten Strecke.
MY Langstrecke Autohbahn 800 km Südtirol Winter ca 20-22kwh/100km, Sommer 17-18 kWh/100km.
Man sollte so min. 20 % mehr Verbrauch einkalkulieren.
Mit dem kleinen Akku sollte der Inster 170km im Winter hinbekommen. Der Verbrauch hängt auch noch von der Fahrweise und dem Streckenprofil ……ab.
Ich bin auch noch keinen Hyundai gefahren, von daher kann ich nur meine Erfahrungen mit Tesla und Peugeot teilen. Über die App werden Sicherlich wesentliche Funktionen (Vorklimatisierung, Ladezeitplanung, Ladeklappe Ver- bzw. Entriegeln, Info zum AkkuStand….) Bedienbar, Einstellbar oder Anzuzeigen sein.
Einfach mal in das YT Video für einen ersten Eindruck reinschauen, siehe Link unten.
Die „mit Smartphone öffnen“ Funktion muss als Extra (Digitaler Fahrzeugschlüssel (NFC))
bei der Konfiguration zugebucht werden.
Das kann ich leider nicht sicher beantworten. Grundsätzlich war die Aussage im Hyundai Chat das eine Vorklimatisierung über App möglich ist.
Die Frage zur Steuerung der Antriebsbatterie ist mir nicht klar.
Meinst du das einstellen eines Max Wertes bis zu dem aufgeladen werden soll, als z.B. Max. 80%?
Hier gibt es grundsätzlich Infos:
Laut online Chat mit Hyundai ja