2025 zeichnet sich bereits als Jahr der elektrischen Kleinwagen ab. Die sportlichen Spanier schicken den Raval ins Rennen und nun wurde er bereits auf…
www.carwow.de
- Bei Skoda bislang nur die Studie namens Epiq zuzuordnen...
So klein und doch so episch: Škoda hat mit einer Designstudie einen ersten Blick auf sein batterieelektrischen Crossover-Modell enthüllt. Der Škoda Epiq soll…
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(auch hier dann die AHK richtig deutlich zu sehen!)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Damit kann man aber auch mal selbst+direkt nachhaken beim Hersteller zum THULE Canyon XT:
235/35 R19 zumindest in dem verlinkten Test wohl angesagt - ich meine auch schon mal von denen was gesehen zu haben
PS: Bei 15 Zoll, haha, kannst du es dir freilich gönnen. Macht im absoluten wohl nicht soviel aus - wie größere Formate - aber im relativen bleibt ein Michelin halt doch auch Premium im Preis!
jauh, ich habe bislang gute/unauffällige Erfahrungen mit GJR erlebt. Gibt es sie ab Werk, schlage ich dort zu. Und wenn nicht dann wurde halt leidig sofort in Eigenregie umgerüstet.
Die besagten Michelin hatte ich dazu auch schon zielgerichtet ausgewählt, bzw. manchesmal ab Werk und ohne Auwahl, waren/sind dann z.B. Goodyear Vector 4 drauf. Nimmt sich mir als Laie+Alltagsfahrer nix.
Leider ist eine AHK für den Hyundai InsterNOCH NICHT LIEFERBAR, da Hyundai sich noch nicht entschloßen hat, für das Auto eine Anhängelast frei zu geben.
FallsHyundai sich dazu entschließt, KEINE Anhängelast frei zu geben, wird es bei uns eine AHK ( Adapter für Heckträger ) geben.
Daß man Fahrräder oder Ähnliches am Heck transportieren kann. Momentan ist das alles noch unklar. Wir als AHK Distributor bzw. Hersteller, können für Fahrzeuge keine Anhängelasten frei geben. Das kann nur der Fahrzeughersteller. Sobald sich was ändert, geben wir das hier bekannt. Stand 09,09,2024
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...das taugt eigentlich nicht viel bis nix in dem ganzen Geschwafel.
ABER es zeigt eine AHK mit Fahrradträger! Wie das? Wo sonst keine Angaben dazu vorliegen (bislang!)!