Beiträge von RWZ

    Hallo Gemeinde,

    lässt sich eigentlich die220v Innen-steckdose später in der werkstatt nachrüsten habe einen Trend bestellt den ich erst später im Jahr bekomme.

    Ich fahre noch einen sparsamen Diesel-PKW Citroen Berlingo Multispace (4,8-6,3l Diesel auf 100km) den ich im Sommer immer ausbaue zum Einschlafplatz-Campingmobil. Ich bin nun ein älteres Semester der das Auto hauptsächlich für Kurzstrecke (Einkäufe, Arzt etc.) nutzt. Ich habe nun meinen Mut zusammengenommen und in einen Inster Trend 49KWh investiert den ich erst Nov.oder Dez. erhalte. Mein Berlingo hat nun 175 000 km auf dem Buckel und ich habe die Kuppelei und Schalterei im Stop and Go-Verkehr satt. Ich muß sowieso alle 3Stunden eine Pause machen und fahre selten mehr als 200 km am Stück. Hoffe sehr daß mein Mut zum Systemwechsel durch ein zuverlässiges kleines Kurzstreckenauto mit geringen Betriebskosten belohnt wird. Und ich mache ein kleines bisschen Putins Schattenflotte überflüssig. Als Chemiker bin ich der Meinung das Verbrennen von Erdöl kann man vermeiden zugunsten chemischer Synthesen für Pharmaprodukte und anderer Synthesematerialien. Der Aufwand die ganze Chemie wieder in Form von CO2 aus der Luft zu holen ist unattraktiv und Energieverschwendung. Und Ackerflächen brauchen wir für unsere Ernährung!