das ist tatsächlich etwas merkwürdig: nasser motorraum..., der mit was begründet wurde seitens dem Autohaus?
in bedienungsanleitungen wird allg. davon abgeraten, eben weil allg. dort nicht nur plumpe mechanik verweilt, sondern jedes auto seine elektronik hat.
Und spätestens der Laie/DAU genau dorthin mit dem Kärcher maximal abzielt. Anschließend verwundert in der Werkstatt vorstellig wird...
PS: Neuwagengeruch also nicht, dieses chemische/"betörende" bis abstoßende..., wie aber dann? etwa modrig?....anderweitig künstlich?....es gibt auch Lüftung-/Klima-Anlagen-Reiniger, wo man eine ganze "Haarspray"-Dose selbst als Laie für begrenzten Nutzwert in die Lüftungskanäle zur Desinfektion einsprüht.
Vielleicht mal den Innenraumfilter prüfen (lassen / vorzeigen!)- evtl. wurde dieser bei der Motorwäsche-Aktion geflutet und ist jetzt nur noch ein nasser Schwamm....!?!
Oder dort/andeswo ein Tier/Marder, Maus eingefangen....was jetzt dahin modert...
 
		