Auch wenn/weil das Wetter gerade nicht nach Sommer ist - vor den Ferien über 40 Grad, dagegen jetzt
Ein bißchen herumgespielt....
Auch wenn/weil das Wetter gerade nicht nach Sommer ist - vor den Ferien über 40 Grad, dagegen jetzt
Ein bißchen herumgespielt....
Cabrios auf Basis von "Kastenwagen" sind zwar meist nicht mein Geschmack (T-Roc und Evoque Cabrio erzeugen bei mir Würgereflexe) - aber diese Kreation passt irgendwie.
Ich hoffe ja noch, dass nach meinem baldigen Renteneintritt das Angebot an BEV-Cabrios (mit Heckantrieb) ruckartig wächst
Der Cyberster hat leider Leasingkonditionen jenseits von gut und böse.
Joaar, die genannten sind nicht gerade die elegantesten
aber bist du schon mal MINI Cabrio gefahren(?) - sensationelles Freiluft-Erlebnis, wenn die Frontscheibe so schön steil und von einem weg steht!
und ja, die Zukunft mit einem Heck-e-Antrieb dazu. summt man pur mit der Luft um die nase davon.
PS: Den Cyberster erst neulich, überraschend und unweit der eigenen Haustür am Fahrbahnrand parken gesehen.
Bereits auf Bilder wirkt das Heck so playmobil-artig plump gezeichnet. Zu effekt-haschend, statt ruhiger+seriöser.
Zu effekt-haschend, statt ruhiger+seriöser.
Exakt auch meine Einschätzung. Dann noch die Türmechanik. Das Auto insgesamt hat schon was, aber leider auch ziemlich prollig.
Zum MINI Cabrio: Ich hatte etwas Ähnliches schon recht früh als Rentnerauto angeschafft. Leider kam zwischen Kauf und Rente dann die Elektromobilität und das Knattern und Rappeln in meinem geliebten MINI R59 ging mir dermaßen auf den Sack, dass ich aus dem Roadster einen I3s mit Schiebedach gemacht habe
sorry, diese "halbe abwandlung" habe ich damals bei MINI nicht verstanden.
stattdessen hätten sie diese studie in serie sich trauen sollen!...
https://wp.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2020/02/00-mini-superleggera-vision-concept-1.jpg
oder ergänzend dorthin...
https://img.auto-motor-und-sport.de/_/bg:FFFFFF/f:best/h:619/rt:fill/w:1100/plain/457267.jpg
bei dem hier dachte ich schon - die machen dem ID.Buzz Konkurrenz
sorry, diese "halbe abwandlung" habe ich damals bei MINI nicht verstanden.
Die haben die Meisten nicht verstanden
Der Superleggera wäre ein Traum und müsste eigentlich als eMiata von Mazda kommen.
Aber die haben ja das e-Entwickeln aufgegeben.
Und wenn sowas mal aus China oder Korea käme, dann sicher nur als Plattformvariante eines kleinen Formats mit Frontantrieb. Damit auch nix eher mehr für mich.
In Zeiten markenübergreifender Plattformmodelle ist für Nischenfahrzeuge halt kein Platz mehr. Und ein E-Cabrio ist ja Nische zum Quadrat.
seufz. vieles stirbt hin zu Konformität..
Alles anzeigenJoaar, die genannten sind nicht gerade die elegantesten
aber bist du schon mal MINI Cabrio gefahren(?) - sensationelles Freiluft-Erlebnis, wenn die Frontscheibe so schön steil und von einem weg steht!
und ja, die Zukunft mit einem Heck-e-Antrieb dazu. summt man pur mit der Luft um die nase davon.
PS: Den Cyberster erst neulich, überraschend und unweit der eigenen Haustür am Fahrbahnrand parken gesehen.
Bereits auf Bilder wirkt das Heck so playmobil-artig plump gezeichnet. Zu effekt-haschend, statt ruhiger+seriöser.
das mit dem MiniCabrio kann ich nur bestätigen. Hatten den mal als Mietwagen für 14 Tage Südfrankreich. Nachdem meine Frau sich von dem Schrecken erholt hatte (bring ja kein Mini heim) waren es schöne Tage mit dem Teil. Vor allem wenn man in den Pyrenäen und in den Vogesen die PornoTaste (Fahrerlebnistaste) im Geläuf drückt und das Teil röhrt wie meine Fireblade. Vom Fahrspaß in den Serpentinen und kleinen Bergsträßchen ganz zu schweigen. Und die Transfers waren sparsam (4,8 -5,5 l/100km) und auch das Gepäck hatte einigermaßen Platz. Lediglich Kleinigkeiten in der Verarbeitung (hauptsächlich Plastikgeschlampere)
Vom Fahrspaß in den Serpentinen und kleinen Bergsträßchen ganz zu schweigen.
Bist Du schon mal vollelektrisch Pässe gefahren?
Auch wenn ich das nur mit einem eSoul mit Schiebedach gemacht habe - der Spaß ist wegen des Drehmomentverlaufs enorm und der Verbrauch abenteuerlich niedrig.
Daher mein dringender Bedarf an einem eMiata
Bist Du schon mal vollelektrisch Pässe gefahren?
Auch wenn ich das nur mit einem eSoul mit Schiebedachgemacht habe - der Spaß ist wegen des Drehmomentverlaufs enorm und der Verbrauch abenteuerlich niedrig.
Daher mein dringender Bedarf an einem eMiata
MX5 Bj 2002.......DAS geilste Auto das wir hatten........Motorisch eine Luftpumpe......aber das Fahrwerk, die Schaltung, der Fahrspass........MX5 mit dem 2.0 TDI unseres Beetles..........